Startseite
-
Dr.-Sulzberger-Gymnasium
-
Dr.-Sulzberger-Gymnasium
-
Dr.-Sulzberger-Gymnasium
-
Schule ohne RassismusSchule mit Courage
-
Lernen inmotivierter Umgebung
-
Gemeinsamstark in SachenBildung
Schnelle Übersicht über die vorhandenen Vertretungspläne.
Ihr Kind ist krank? Füllen Sie hier eine Krankmeldung aus. In XSCHOOL erhalten Sie ebenso eine schnelle Übersicht über die Noten ihres Kindes.
Und wie? Hier gibts die Anleitung.
Hier geht es zum Thüringer Schulportal.
Unser Download umfasst alle wichtigen Formulare und Dokumente.
Hier können Sie bequem Mittagessen für ihr Kind bestellen.
Neuigkeiten
Pünktlich zum 06.12. kam der Nikolaus für in unser Gymnasium. Herr Herbert, Vorsitzender des Fördervereins, übergab traditionell kleine Geschenke an die Klassensprecher der 5. Klassen. Die Überraschung war gelungen. Auch der Weihnachtsbaum in der Aula ist vom Förderverein des Gymnasiums gesponsert. Herzlichen Dank an den Nikolaus und den Förderverein.
Ihr wollt eure Medienkompetenz verbessern? Wissen, wie man mit dem IPad effektiv im Unterricht, sowie zu Hause lernen kann? Lernen, professionelle Präsentationen zu erstellen und das Office Paket (Word, Excel, Powerpoint) zu verstehen? Dann seid ihr hier genau richtig. Wenn ihr euch für die Digitalisierung an unserer Schule interessiert, kommt doch Donnerstags in der 7. und 8. Stunde in der M4 (Haus 2) einmal vorbei, um zu sehen, ob wir euch für unsere Medienkunde-AG begeistern können!
Am Mittwoch, 22.11.2023 fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb statt. 8 Klassensieger/innen der Klassenstufe 6 traten in der Aula gegeneinander an. In der ersten Runde mussten die Schüler/innen ihre Vorlesekünste mit einem selbstgewählten Buch unter Beweis stellen. Anschließend lasen sie abwechselnd einen Abschnitt aus dem ihnen unbekannten Roman „Löcher. Die Geheimnisse von Green Lake“ von Louis Sachar. Als Vorlesekönigin wurde schließlich Anica Lepsin aus der Klasse 6/4 von der Jury gekrönt. Sie überzeugte die Jury u.a. mit ihrem Auszug aus „Percy Jackson. Diebe im Olymp“.
Vom 20.11. bis 23.11.23 fand an der Landessportschule in Bad Blankenburg das Bundesfinale der Wettkampfklasse IV mit den jeweiligen Landessiegern im Volleyball aus allen 16 Bundesländern statt. Unsere Mannschaft des Dr. Sulzberger Gymnasiums war mit: Jace Merbitz, Ludwig Beck, Conner Noback, Tom Domann, Tamino Ader, Till Gefrörer dabei. Sie gewannen in einer tollen Mannschaftsleistung den 7. Platz von 16, darunter waren auch viele Mannschaften aus Sportgymnasien.
Die Päckchen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sind unterwegs zu Kindern, die keine Geschenke erwarten können. Dieses Jahr wurden 70 Pakete gepackt, die schon bald für viel Freude sorgen werden. Vielen Dank für Eure Unterstützung, auch an den Relikurs der Jahrganggstufe 9, der beim Einladen der weihnachtlichen „Fracht“ tatkräftig geholfen hat.
Frau Langer und Frau Römhild
Die Demokratie gehört uns!
Die Demokratie gehört uns! Das war die übergreifende und deutliche Botschaft anlässlich der feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Dr.- Sulzberger Gymnasium und der Point Alpha Stiftung am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Aula des Gymnasiums.
Von Jürgen Körber
Die Demokratie gehört uns!
Am 9. November 2023 fand in unserer Aula die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Dr.-Sulzberger-Gymnasium und der Point Alpha Stiftung statt.
Als erste Schule in Thüringen haben wir diese ganz besondere Ehre. Unter der Organisation von Frau Arnold und Frau Seib saßen zu diesem Anlass die 10. und 11. Klassen unseres Gymnasiums und die Schülervertretung im Publikum.
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer,
bitte beteiligt Euch besonders in diesem für alle schwierigen Jahr wieder zahlreich an der Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" und bereitet damit armen Kindern in Osteuropa eine sehr große Freude zum Weihnachtsfest!
Besonders unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen sollten wir ein Herz für Kinder haben, die unter äußerst ärmlichen Verhältnissen leben und denen kaum Hilfe zuteil kommt.
Bitte gebt Eure Päckchen bis zum 09. November 2023 bei euren Klassenlehrern oder im Lehrerzimmer ab.
Am 20.10.2023 trafen sich die SchülerInnen der Klasse 5/4 gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Eberlein und Frau Apsel zu einer ersten Exkursion auf den Kissel.
In Zusammenarbeit mit dem LionsClub Bad Salzungen und unterstützt durch den Thüringer Forst werden die SchülerInnen eine Baumpflanzaktion durchführen, welche als langfristiges Projekt über mehrere Jahre angelegt ist.
Moderner und übersichtlicher
Unsere Schulhomepage bietet einen idealen Anlaufpunkt für Eltern und Schüler.