Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
der folgende Text beschreibt grob die ab Montag geltenden Regeln. Der Text ist der Homepage der Kultus (https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus) entnommen. Genauere Informationen folgen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
der folgende Text beschreibt grob die ab Montag geltenden Regeln. Der Text ist der Homepage der Kultus (https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus) entnommen. Genauere Informationen folgen.
Sehr geehrte Eltern,
an Thüringer Schulen und Kindergärten gilt ab kommender Woche eine Übergangsphase für Infektionsschutzmaßnahmen. Die für den Zeitraum 18. März bis 02. April geltenden Verordnung (ThürSARS-CoV-2-KiJuS-VO) regelt Sachverhalte, über die ich Sie hiermit informieren möchte.
Ab dem 21.03.22 ist die Salzunger Straße in Leimbach komplett gesperrt.
Die Ortslage wird von den Bussen der Linie 100 nur eingeschränkt angefahren.
Die Umleitung erfolgt, analog der Sperrung im letzten Jahr,
über die Dorfstraße/ Bergstraße/ Friedhofstraße.
In der Dorfstraße ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Bitte beachten Sie auch die Änderungen für die Haltestelle „Schule“ in der Berhardshaller Straße.
Werte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Rückmeldungen aus den einzelnen Klassen sind heute eingetroffen und zeichnen ein relativ positives Bild. Die Anzahl Schüler, die mit bestätigtem PCR-Test infiziert sind oder als Kontaktpersonen noch in Quarantäne liegt derzeit weit unter 5%. In den meisten Klassen werden alle Schüler am Mittwoch vollständig zum Unterricht kommen können.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
ich möchte Ihnen heute die im Januar, bedingt durch die Coronainfektionen, geltenden Regeln mitteilen:
Die ersten beiden Schultage, Montag, 03. Januar und Dienstag, 04.Januar, dienen der Erfassung des aktuellen Infektionsstandes. Dazu befinden sich alle Schüler im Distanzlernen. Die Fachlehrer werden Lernaufträge in der Schulcloud veröffentlichen.
Werte Eltern, liebe Schüler,
ein aufregendes Jahr liegt hinter uns. Distanzunterricht im Frühjahr über die Schulcloud und Präsenzunterricht im Herbst abgesichert durch verstärkte Hygienemaßnahmen und Tests zweimal wöchentlich liegen hinter uns. Es gab Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie. Dann kam Omikron und damit neue Ungewissheit, wie es in der Schule weitergeht.
Sehr geehrte Eltern, werte Schüler,
aufgrund des Schreibens des Kultusministers vom 15. Dezember 2021 können sich die Schüler und Schülerinnen in Thüringen in der Zeit vom 20. Dezember bis 22. Dezember vom Präsenzunterricht freistellen lassen.
Sehr geehrte Eltern,
am 23.11.21 findet in der Zeit von 16 bis 19 Uhr unser diesjähriger erster Elternsprechtag statt. Wir sind uns der Situation Ansteckungsgefahr durch Corona bewusst und möchten Sie daher um Verständnis für die unten beschriebenen Regeln bitten. Die Absprache zwischen Elternhaus und Schule im Interesse der optimalen Entwicklung der Schüler ist uns ausgesprochen wichtig, so dass wir uns zur Durchführung des Elternsprechtages entschlossen haben.
Hier finden sie die Informationen:
Aufnahmeanträge:
Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern
nach hoffentlich interessanten Herbstferien freuen sich alle Lehrer die Schüler wieder am Montag motiviert für die nächste Etappe im Schuljahr begrüßen zu dürfen. Ich hoffe ihr konntet euch in den Ferien gut erholen. Zum Schulbeginn einige wichtige Informationen: