Direkt zum Inhalt

Baumpflanzprojekt der 5/4 auf dem Kissel

Am 20.10.2023 trafen sich die SchülerInnen der Klasse 5/4 gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Eberlein und Frau Apsel zu einer ersten Exkursion auf den Kissel.

In Zusammenarbeit mit dem LionsClub Bad Salzungen und unterstützt durch den Thüringer Forst werden die SchülerInnen eine Baumpflanzaktion durchführen, welche als langfristiges Projekt über mehrere Jahre angelegt ist.

Ziel dabei ist es, einen nachhaltigen Wald zu schaffen, der nicht nur zur Verbesserung des Klimas beiträgt, sondern auch als natürlicher Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dient.

Am Kissel, unterhalb des Rennsteigs angekommen, wanderten die Fünftklässler gemeinsam zum Standort „ihres“ Waldgrundstückes im Silbergrund.

Unter der Führung von Revierförsterin Antje Jarski und LF Sven Pfeifer (stellver. Leiter des Forstamts Bad Salzungen), erfuhren sie viel Wissenswertes über den Wald, Klimawandel, Bäume und ihre Bedeutung für unser Ökosystem und konnten das Waldgrundstück erstmals besichtigen. Trotz des anhaltenden Regenwetters waren die SchülerInnen mit großem Eifer bei der Sache und stellten zahlreiche Fragen, um ihr Wissen über den Wald zu vertiefen.

Eine gemeinsame Brotzeit rundete den erlebnisreichen Ausflug ab und die 5/4 ist nun voller Vorfreude auf die Baumpflanzaktion im Frühjahr nächsten Jahres.