Direkt zum Inhalt

2 Mannschaften aus unserer Schule haben beim Roboter Wettbewerb in Gotha den 3. und 5. Platz belegt!

Der Verein „TECHNIK BEGEISTERT e.V.“ hat am Samstag, den 13.05 einen Regionalwettbewerb für alle Schulen aus West Thüringen und für Privatmannschaften aus ganz Deutschland durchgeführt. Aus unserer Schule haben 2 Mannschaften (Sofie Anschütz/ Wilhelm Wölkner und Michal Šimon/ Hannes Römhild) teilgenommen. 

Zu Beginn des Jahres 2023 haben diese Schüler die Aufgaben, welche man im Wettbewerb programmieren soll, erhalten. Frau Dengler hatte eine neue Spielmatte als Spielfeld für die zu erledigenden Wettbewerbsaufgaben angeschafft unddie Schüler haben sofort mit dem Bau und der Programmierung der Roboter begonnen. Vor den Schülern stand die schwere Aufgabe, einen Roboter selbst zu entwerfen, der sowohl physisch als auch softwaretechnisch in der Lage ist, die vorgegebenen Aufgaben zu erfüllen ( ein Schiff zu laden, zu entladen, zu tanken und in die Zielstellung zu schieben)

Mehrere Wochen beschäftigten sich die Schüler sowohl in der Schule als auch in ihre Freizeit mit dem Lösen dieser umfangreichen Aufgabe. 

Im Rahmen vieler Experimente bezüglich der richtigen Modellierung des Roboters, sowie der passenden Programmierung ist es ihnen gelungen, mit einem konkurrenzfähigen Modell amWettbewerb teilzunehmen.

Sogar bis in die Nacht des Vortages wurde an den letzten Detaileinstellungen ihres Roboters gearbeitet.

Die ganze Mühe wurde belohnt. Obwohl die Mannschaften nicht einen ersten Platz, wie im letzten Wettbewerb belegen konnten, haben sie unsere Schule sehr professionell nach außen präsentiert. Aus 11 Mannschaften hat unsere Schule den 3. und 5. Platz belegt. Den ersten Platz hat eine private Profimannschaft aus Schweinfurt gewonnen, welche schon bereits ander Weltmeisterschaft in Thailand im letzten Jahr teilgenommen hatte. Der 2. Platz ging an das Team des Gymnasiums aus Ilmenau. 

Wir gratulieren unsere Mannschaften und suchen für den nächsten Wettbewerb2 neue Mannschaften, welche Mai 2024 unsere Schule an diesem Wettbewerb wieder vertreten werden! 

 

Informatik Lehrerin Olga Dengler

 

Wir möchten uns bei dem Förderverein herzlich bedanken, der die Teilnahme der Schüler durch Übernahme der Startgebühren in Höhe von 200€ an dem Roboter- Wettbewerb ermöglicht hat.